SML Velux Rollladen Motor 24 V Integra io-homecontrol

Art.Nr.: Velux V21 SML 24V (938364)

0,00 EUR
inkl. 19 % USt

  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
  • Lieferzeit : ☞ 2 - 3 Werktage
  • Gewicht 1 kg

Zahlungsweisen

PayPal Google Pay Später Bezahlen Kauf auf Rechnung (Ratepay GmbH) Amazon Pay Kreditkarte EPS Lastschrift Vorkasse Bezahlung im Geschäft mit Kreditkarte Apple Pay

Bewertung: 5.0,5 von 5

Fragen


Gefragt am 14.04.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe an 2 Dachflächenfenster (GGL 409) mit Elektorolladen. Beide Rolladen habe jeweils eine eigene Steuerung (WUC 101 51 01). Ein Elektrorolladen ist defekt. Durch wechselseitigen Austausch der Steuerung kann ich die WUC als Fehlerursache ausschließen. Der Rolladen (SML 0000I 39AN09B) bewegt sich nicht mehr. Ist obiger Elektromotor als Ersatz geeignet ?
Vielen Dank für eine kurze Nachricht.
mfg Wolfgang


www.meurer-shop.de:

Seit ca. 2 Monaten wird von Velux wieder eine Neue (aktuelle) Version dieser Motoren ausgeliefert.
Ob diese noch abwärts kompatibel sind, konnte leider von mir noch nicht geprüft werden!
Ich denke aber das dieser Motor immer noch mit den älteren Systemen funktionieren sollte. Auf jeden Fall sollte der Motor vor der Erst Inbetriebnahme im Rollladen verbaut sein (die erste Fahrt dient der Wegstrecken Erkennung) diese kann anschliessend mit Ihrem System nicht mehr Rückgängig gemacht werden...
Also solltest du es einfach mal versuchen, wenn es nicht klappt einfach wieder an uns zurück senden!
Über ein Feedback wenn es klappt, oder auch wenn es nicht funktioniert hat, würde ich mich, (und auch andere Kunden) sicherlich erfreut sein!

Gefragt am 26.01.2020

Guten Tag,
wir haben drei VELUX Dachflächenfenster mit elektrischen Außenrolladen (ohne Solar). Diese werden mit der Fernbedienung WLR 100 50 02 gesteuert. Auf dem VELUX-Steuergerät finden sich keine weiteren Modellangaben.
Das Problem: einer der drei Rolladen (SML 0000E 16AS04KH IPX4 0,5A, 24 V d.c, EN 13659) ist zu ca. einem Viertel ausgefahren und lässt sich weder ein- noch weiter ausfahren.
Folgende Fragen habe ich dazu:
1. Was vermuten Sie als Defekt?
2. Ist der Austausch der ganzen Motoreinheit sinnvoll/notwendig?
3. Da alle drei Rolladen gleich alt sind und gleich häufig benutzt wurden: Ist es sinnvoll, direkt alle drei Antriebe auszutauschen, wenn schon einmal jemand auf dem Dach ist?
4. Können Sie mir die Kosten für die Ersatzteile angeben?
Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen, H.


www.meurer-shop.de:

Die Bezeichnung (Typenschild) vom Velux Steuergerät finden Sie, indem Sie den Deckel von der Steuerung entfernen. (vorher bitte Netzstecker ziehen!)
Wenn 2 von 3 Rollladen noch funktionieren ist es wahrscheinlich das der Motor defekt ist. passenden Ersatz dazu finden Sie unter:
SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO

Alle drei Motoren würde ich eigentlich vorerst nicht tauschen, der Fehler kann durchaus auch an der Steuerung liegen...
Beim Austausch vom Motor, sollte der Rollladen, wenn der Motor abgeklemmt, gelöst und ca. zur Hälfte aus der Welle gezogen ist, mit Hilfe vom Motor, Händig vollständig nach oben gedreht werden.
Der Neue Motor sollte vor der ersten Inbetriebnahme auf jeden Fall im Rollladen verbaut sein. Der Motor führt bei der Ersten Fahrt eine Lernfahrt durch, und merkt sich somit die Wegstrecken die zum öffnen und schliessen vom Rollladen notwendig sind, und speichert diese ab.

Gefragt am 19.05.2019

Guten Tag,
ich habe einen Velux SML 0000 45AN11B.
Dieser Rollladen fährt ganz runter aber nicht mehr vollständig hoch.
Er bleibt nach 40% Öffnung hängen und kommt dann noch ein paar Millimeter wieder runter.
Ist der Motor kaputt oder liegt es an einer mechanischen Blocke an der Rollladenführung?
Welche Ersatzteile benötige ich für die Reparatur ?
Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen O.W.


www.meurer-shop.de:

Es wird auf jeden Fall ein mechanisches Problem sein, ich vermute das bei Ihrem Rollladen die Feder gebrochen ist, und der Rollladen deshalb nicht mehr ganz geöfnnet werden kann.
weitere Infos zu dieser Feder finden Sie hier: ☞ Rollladen Momentfeder

Gefragt am 15.01.2019

Habe Velux-Fenster GPL 808 3060 88AH096 und dazugehörige Außenrollläden SML 808 0000 39.
Beide Rollläden lassen sich nun nicht mehr herunterfahren. Steuerungskasten lt. Elektriker in Ordnung.
Was kann ich tun? Muss ich nun neue Rollläden kaufen oder kann ich Ersatzteile, z. B. neue Motoren einbauen lassen.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Viele Grüße Jutta


www.meurer-shop.de:

Wenn die elektrischen Velux SML Rollladen zur gleichen Zeit wie Ihre Dachfenster (AH09 = Baujahr 1999) verbaut wurden, also vor Baujahr 2000, so sind dafür keine Ersatzmotoren mehr lieferbar!
(abweichender Wellendurchmesser der im Rollladen verbauten Welle, bei Baujahr vor 2000, in dessen der Motor eingeschoben wird)
Somit kann nur noch ein Neuer Velux Rollladen als Ersatz verbaut werden.

Gefragt am 28.12.2018

Guten Tag,
Ich habe das Außenrollo SMI 0000 50AN12B.
Habe es an einer KUX 110 angeschlossen, das rollo fährt zu und die KUX 110 kann nicht programmiert werden.....
Klemme ich die beiden Leitungen am Rollo um ,so fährt das Rollo auf.( polumschaltung)
Ist der Motor defekt ?
Oder nicht mit KUX 110 kompatibel ?
Gibt es einen ersatz Motor ? Der mit kux 110 kompatibel ist ? Gruß Martin


www.meurer-shop.de:

Der in diesem elektrischen Velux SML Rollladen (Bj. 2003 Dez.) verbaute Motor ist nicht io Home kompatibel, deshalb funktioniert der Motor nicht mit der aktuellen Velux io Home Control Steuerung ☞ KUX 110 oder ☞ KUX 100.
Dieser Motor benötigt noch die ☞ alte Velux Steuerung WUC Diese ist aber seit Anfang 2018 nicht mehr lieferbar!
Sie benötigen somit einen Neuen passenden Motor der das io Home Protokoll versteht! Den passenden Motor zu Ihrem genannten Velux SML Rollladen ab Baujahr 2000, finden sie hier: ☞ SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO
Einfach den alten Motor abklemmen, das Kabel vom Motor ist ca. 50 cm lang, danach kommt eine Lüsterklemme (verbaut an der rechten Seite im Rollladen, an der Seite ist auch der Kabelaustritt) durch lösen der beiden Schrauben aus der Welle ziehen, und gegen den neuen Motor ersetzen.

Gefragt am 20.12.2018

Guten Tag,
der Motor meines SML Rolladens mit der Nummer 20BD05RB geht nicht mehr zu, welchen Ersatzmotor benötige ich?


www.meurer-shop.de:

Velux Code "BD05" = Baujahr 2014 Mai
Somit benötigen Sie als Ersatz diesen Motor: ☞ SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO

Gefragt am 29.11.2018

Hallo kann mir jemand sagen,
welchen Velux-Motor ich benutzen kann um eine Aussenrollade einer Terassentüren auf und ab zu fahren!
Zur Zeit ist da ein normaler Rohrmotor drin der über Wippschalter gesteuert wird.
Ich möchte jetzt diese Rolladen auch über eine Velux KUX 110 Steuern.
Gruß Wolfgang


www.meurer-shop.de:

Sollte mit Rollladen Motoren vom Hersteller Somfy, der Baureihe: Oximo io - Die Universallösung für Rollläden funktionieren, für weitere Infos wenden Sie sich bitte direkt an einem Somfy Vertriebspartner

Gefragt am 09.11.2018

Hallo,
ich suche einen Ersatzmotor für meinen VELUX-Rollladen mit der Typ-Bezeichnung SML 0000 17AM03B.
Betrieben wird der Rollladen an der Steuereinheit WLX 100.

Kann ich diesen verwenden oder können Sie mir die Bezeichnung eines Ersatzmotors nennen ?
Suche schon verzweifelt, da es lt. VELUX keinen Ersatz mehr gibt.
Viele Grüße Bernd


www.meurer-shop.de:

Dieser Motor ist nicht mehr lieferbar, die Ersatzteilproduktion dazu wurde eingestellt! Somit können Sie Ihre vorhandene Steuerung auch nicht mehr verwenden, weil diese keine Funksinale unterstützt.
Als Ersatz können Sie in Verbindung mit einer Neuen Steuerung nachfolgendes verwenden:
1 x SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO
1 x KUX 110 1er Velux Steuerung Ohne Fernbedienung
1 x KLI 310 WW Velux Bedientaster

Gefragt am 10.10.2018

Guten Tag
Ich habe einen Rolladen SML (montiert 2003) mit WUX100 Steuerung, welcher sich nur noch beschränkt bewegt. Wie kann ich die alten Enlagen einlernen?
Beste Grüsse Stefan


www.meurer-shop.de:

Der Motor schaltet durch Überlast ab und fährt anschliessend wieder in die entgegengesetzte Richtung, evtl. blockiert der Rollladen an einer Stelle!
Bei diesem Baujahr gibt es keine Einstellung für die Endlagen

Gefragt am 04.09.2018

Vielen Dank für die Antwort. Passt dieser denn auch in den Rollladen aus November 2012 (SCL S22, 47BB11KH)?
Laut Beschreibung ja nur bis April 2012 (BB04), ab da wird der V22 Homecontrol Motor empfohlen, der wiederum nicht mehr an der Steuerung WLC / WLX / WUC und WUX betrieben werden kann.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße


www.meurer-shop.de:

Ja, die Motoren sind von der Bauform identisch, passen somit in die älteren, sowie auch in die Neuen Rollladen

Gefragt am 03.09.2018

Guten Tag,
für meinen Rollladen SCL 47BB11KH benötige ich einen Motor, um ihn statt mit Kurbel elektrisch an der vorhandenen WLC 100-Steuerung betreiben zu können.
Kommt dieser Motor dafür in Frage?
Vielen Dank im Voraus!


www.meurer-shop.de:

Ja, diesen Motor können Sie mit einer Velux Steuerung: WLC / WLX / WUC und WUX betreiben

Gefragt am 01.08.2018

Passt der Motor zu folgendem Rollladen:
SML 000E 35AS09 B in folgendem Fenster: GPU S08 0059
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar!


www.meurer-shop.de:

Für Ihren genannten Velux Elektro Rolladen mit dem Velux Code: AS09 = Bj. 2006 September können Sie nachfolgenden Velux Ersatz Motor verwenden:
SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO

Gefragt am 19.07.2018

Hallo, an meinem Rolladen SML 102 0000 37 AC03B ist der Motor defekt. Betrieben wird er an einer Steuerung WLC 100 0101 oder alternativ an WLC 100 51 04 (beides vorhanden). Ist dieser Motor als Austausch geeignet? Freundliche Grüße


www.meurer-shop.de:

Laut Ihrem genannten Typenschild, enthält: (Velux Code AC03) ist der Rollladen Baujahr 1994! Die von uns als Ersatz lieferbaren Velux Motoren für elektr. Velux SML Rollladen passen jedoch erst ab Baujahr 2000

Ab Baujahr 2000, wurden die im Rollladen verbauten Wellen geändert, andere Bauform, anderer Durchmesser! Deshalb kann der hier genannte Motor nicht in Ihrem Rollladen als Ersatz verbaut werden

Gefragt am 10.07.2018

Hallo, wie kann ich bei diesem Motor mit Polumkehrbetrieb die Endlagen einstellen?

Geht das ohne io Control überhaupt?

Geht der Motor kaputt wenn er längere Zeit gegen eine Endlage fährt? Mfg


www.meurer-shop.de:

Wenn Sie den Motor mit Polumkehr betreiben wollen, würden Sie zum einstellen der Endlagen eine alte Velux Steuerung WUC oder WLC benötigen. Diese sind aber zwischenzeitlich nicht mehr lieferbar!

Bei Verwendung einer Neuen Steuerung KUX 100 oder KUX 110 könnten Sie zwar auch die Endlagen einstellen, jedoch würde sich der Motor nach dem Anschluss und Betrieb automatisch an io Home Control anpassen und könnte somit nicht mehr mit Polumkehr betrieben werden.

Gefragt am 01.07.2018

Guten Tag, 938364 13AP03KA ist die Bezeichnung des Motors für Fenster GGL 308 3059 18AP03KP Ist der Motor als Ersatz passend? Mit freundlichen Grüßen


www.meurer-shop.de:

Ja der Motor kann als Ersatz für das von ihnen genannte Modell verwendet werden!

Gefragt am 19.06.2018

Hallo,
Auf dem Typenschild unseres Velux-Rolladens steht:
SML 0000 U 16AP04KH
Passt dieser Motor 100-prozentig?
Man kann ihn ja nicht zurückgeben.
Danke und Gruß, Hesham


www.meurer-shop.de:


Ja dieser Motor kann als Ersatz für Ihren genannten Rollladen Baujahr 2004 April verwendet werden!, sollte dieser absolut nicht funktionieren können Sie diesen auch wieder an uns zurück senden

Die Umstellung auf Funkmotoren erfolgte im August 2005, Velux Code AR08, ab dem Baujahr: August 2005 sollte der Motor SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO verwendet werden.


Gefragt am 10.06.2018

Hallo,ich habe einen Velux-Rollladen mit der Tybezeichnung \"SML 0000 45AN11B IPX4, 0,5A, 24V d.c\". Der Motor hat die Typenzeichnung \"938364 41AN10KA\".

Als Steuerung verwende ich die WLX 100. Passt der von Ihnen angebotene Motor bei mir?Viele Grüße, Wolfgang


www.meurer-shop.de:

Ja, Sie können diesen Motor als Ersatz für Ihren genannten Rollladen und der genannte Steuerung verwenden.

Gefragt am 10.06.2018

Guten Tag,Der Motor für den Rolladen unseres Velux-Dachfensters ist kaputt gegangen.Er hat einen Aufkleber mit der Nummer: 938364 15AP04KA.

Kann ich ihn durch einen Velux V21 SML 24V ersetzen?Vielen Dank für Ihre Antwort Und freundliche Grüße Sabine


www.meurer-shop.de:

Ja, diesen Motor können Sie als Ersatz für Ihren Motor (938364) verwenden. Ihr genannter Velux Code (15AP04KA) AP04 = Bj. 2004 April

Gefragt am 03.04.2018

Guten Tag, ich habe einen Velux Solar-Rollo SSL 0000E, mit der Kennung 45BA11KA Ist dieser Akku dafür passend? Denn der alte Akku ist etwa 45 cm lang. Laut Ihrer Angabe ist dieser hier nur etwa 25 cm lang. Wie sieht das mit dem Motor aus, der vorne angebracht ist. Funktioniert das denn trotzdem? Schönen Gruß, Michael


www.meurer-shop.de:

Sie haben einen Solar Rollladen! Als Ersatzmotor benötigen Sie nachfolgenden Motor inkl. Solarmodul:

Solar Rollladen Akku, Motor, Velux Ersatzteil-Kitt ab Bj. 2000

Gefragt am 19.11.2017

Hallo ich benötige für den Velux SML 204 Rolladen (für Dachfenster GGL 204 Baujahr 1998) einen Ersatzmotor. Gibt es den? Vielen Dank MfG Holger


www.meurer-shop.de:

Für Velux Rollladen vor Baujahr 2000 sind keine Ersatzteile mehr lieferbar, der hier aufgeführte Motor passt erst ab Baujahr 2000

Der Wellendurchmesser sowie die Befestigung vom Motor selbst wurde ab dem Jahr 2000 geändert.

Gefragt am 17.11.2017


Hallo,
wie ist denn bitte der Strom-/Leistungsbedarf des Motors? (insbesondere der Anlaufstrom)
Ich möchte die Stromversorgung/Netzteil für zwei oder mehr Motoren auslegen. Steuerung erfolg mittels Polumkehr mit eigener Schaltung.Mfg Anni


www.meurer-shop.de:

Dazu existieren bei uns leider keine Unterlagen, ebenso wenig sind auf dem Motor selbst, Leistungsdaten genannt

Gefragt am 17.11.2017

Hallo, ich habe 6 Velux SML Rolläden von 2006 verbaut. Alle Motoren haben das iO-Homecontrol Zeichen, werden aber mittels Infrarot-Fernbedienung und WLC100 50 angesteuert. Kann ich auf den neuen Standard (iO) umrüsten bzw. was bräuchte ich dazu?
Freundliche Grüße Ingo


www.meurer-shop.de:

Um diese Motoren per Funk zu betreiben benötigen Sie für jeden Motor eine Neue Steuerung KUX 110

Gefragt am 31.08.2017

Ist der Motor auch für Velux-Rolläden Baujahr 1999 als Austauschmotor geeignet (Typenschild: SML 610 000 18 AH05KH)?


www.meurer-shop.de:

leider Nein, bei den Baujahren vor 2000 ist der Wellendurchmesser und die Rollladenwelle selbst, anders! Der Motor ab Bj. 2000 passt somit nicht in die Welle!

Gefragt am 20.08.2017

Kann ich diesen Motor verwenden um einen kubelbetriebenen Rolladen an einen GGL 808 Dachflächenfenster umrüsten? Martin


www.meurer-shop.de:

Leider Nein!, laut Ihrer Typenbezeichnung vom Dachfenster ist dieser vor Bj. 2000

(Es sei denn, der Rollladen wurde später montiert.) dann benötigen wir die Daten vom Rollladen, Typenschild, befindet sich unten auf der letzten Lamelle vom Panzer

Eine Umrüstung ist erst ab Bj. 2000 möglich

Gefragt am 27.03.2017

Hallo,habe zwei von Ihren Motoren im Einsatz.Wie bekomme ich den Motor dazu das er die Positionen AUF und ZU neu ermittelt?Bei einem Rollladen fährt er nicht ganz zu.Die Steuerung ist mit einer KUX 100 und einem KLR 200. Alles funktioniert (2 Rollladen) bis auf die eine die nicht ganz zu fährt.Besten Dank im voraus für Ihre Hilfe.Mit freundlichen Grüßen Reiner


www.meurer-shop.de:

Der Motor schaltet durch Überlast ab! es kann bei diesen Motoren nichts eingestellt werden, die laufen einfach solange in einer Richtung, bis ein Hinderniss den Motor stoppt. Oder der Rollladen ganz AUF bzw. ZU gefahren ist.

Wenn der Motor nicht bis zum Ende fährt wird dieser zuvor durch irgendein Hinderniss angehalten (Irgendwas klemmt am Rollladen )


Zum überprüfen, den Motor abklemmen, rechte Seite (vom Innen gesehen) am Kasten oben Abdeckung lösen, die 2 Schrauben vom Motor lösen, den Motor ein wenig aus der Welle heraus ziehen, und dann durch drehen vom Motor mit der Hand den Rolladen nach unten bewegen. Jetzt sollte erkennbar sein wo der Rollladen nicht mehr weiter geht bzw. schwerer sich drehen lässt. Ursache suchen und beheben!


Frage zu diesem Artikel stellen Zurück zum Produkt

Produktbeschreibung

seit dem 05.11.2018 nicht mehr lieferbar!

Für Velux SML (elektro) Rollladen ab Baujahr Sept. 2005 (AR09) können Sie nachfolgende Umrüstung als Ersatz verwenden:

notwendige Teile:
1 x SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO
1 x KLI 310 WW Velux Bedientaster (für die Bedienung vom Rollladen)
1 x KUX 110 1er Velux Steuerung (für die Stromversorgung mit 24 Volt für den Motor)


Ersatz Rohr Motor zum Austausch von einem defekten Velux SML Rollladen Motor,
kann mit den Infrarot Steuerungen: WUC, WUX, WLC, WLX

Auch zur Aufrüstung vom manuellen Kurbelbedienten Velux (SCL) Rollladen auf elektro Antrieb verwendbar!

  • wurde bis July 2005 (AR07) mit den Steuerungen WUC, WUX, WLC, WLX betrieben
  • ab August 2005 (AR08) mit den Steuerungen KUX 100 und Integra System betrieben

Passt bei allen Velux SML / SCL / SSL Rollladen ab Baujahr 2000 (AI01B) bis Baujahr April 2012 (BB04)

Dieser original Velux Motor hat eine eigene Intelligenz, und weiß von selbst an welche Steuerung er angeschlossen wurde!
Handelt es sich um eine io Homecontrol Steuerung, so wird nach Anschluss das integrierte Funkmodul im Motor aktiviert!
Die io homecontrol funktion wird auch dann aktiviert wenn sich eine io home Steuerung im gleichen Stromkreis befindet.
Bei Steuerungen die mit Taster oder Infrarot Fernbedienung gesteuert werden hingegen bleibt das Funkmodul inaktiv, somit kann der Motor auch mit Polumkehr betrieben werden.

Aus diesem Grund sind diese Motoren vom Umtausch, Rückgabe, Widerrufsrecht ausgeschlossen!
Ein aktiviertes Funkmodul kann nicht mehr deaktiviert werden, der Motor lässt sich somit nicht mehr mit anderen Steuerungen betreiben!

Das vielfach beschriebene rückgängig machen der Aktivierung:
- Rollladenmotor an die KUX100 anschließen
- Testknopf auf der Steuerung drücken, bis Motor in Testlauf geht.
- während des Testlaufes die Spannung der Steuerung wegnehmen.
- Gedächtnis gelöscht!
funktionierte bei Motoren bis zum Baujahr Okt. 2006 (AS10)
ist aber bei diesen Neuen Motoren nicht mehr möglich!


oder gleich auf Solar Antrieb umrüsten...
Solar Rollladen Akku, Motor, Velux Ersatzteil-Kitt ab Bj. 2000
Solar Rollladen Akku, Motor, Velux Umbau-Kitt ab Bj. 2000

Hinweis von einem Kunden heute 03.10.2018

Dieser Motor hier kann immer noch ohne Probleme mit Polumkehr betrieben werden (AUF/AB) durch vertauschen von (PLUS / MINUS) am Motor
Jedoch wird zwingend ein 24 Volt Netzteil zur Spannungsversorgung benötigt!
Mit einem 12 Volt Netzteil kann der Motor zwar zum laufen gebracht werden, erkennt aber nicht die Endlagen und schaltet somit wahlos AB
WICHTIG zu beachten: Vor der ERSTINBETRIEBNAHME muß der Motor im Rollladen verbaut sein, weil nur dann die Endlagen beim ersten Lauf richtig erkannt werden!

Zitat vom Kunden:
Hallo Herr Meurer,
danke für Ihre Tips.
Ich möchte Ihnen Rückmeldung geben (auch was das Anlernen mit 24V Gleichstrom betrifft).
Ich habe jetzt den Rolladen demontiert und damit gestaltete sich die Demontage des mechanischen Antriebes deutlich einfacher.
Durch die durch die Demontage entstanden Löcher habe ich die Kabel nach innen geführt (und mit Dichtband gegen Wasser geschützt).
Nach der Montage habe ich dann wieder 24V an den Motor gegeben und kann erneut sagen: Das Anlernen der Wegstrecken erfolgte problemlos.
Mit freundlichen Grüssen
Torsten