SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO
Art.Nr.: Velux V22 SML 24V 2023
152,08 EUR
inkl. 19 % USt
Zahlungsweisen










Fragen
Gefragt am 01.04.2024
Hallo,
gibt es zu dem Motor auch den weißen Adapterring als Ersatzteil? (siehe im Video) Dieser ist bei mir ebenfalls gebrochen
lg
www.meurer-shop.de:
Leider Nein,! dieser Adapterring ist zwischenzeitlich nicht mehr als Ersatz zu bekommen!Gefragt am 11.03.2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Rolladenmotor unseres VELUX Rollladen ist defekt.
Leider ist er nicht mehr bei VELUX Lieferbar.
Motornummer: 938364
Baujahr: August 2004
Ich habe bei Ihnen folgenden Motor gefunden:
☞ Velux V22 SML 24V 2023
Ist dieser Motor als Ersatz für den 938364 geeignet?
Oder können Sie mir einen anderen vorschlagen
Hier noch die Daten auf dem Rollladen:
SML 0000U 32APO8KH
IPX4, 0,5A, 24V, dc
Vielen Dank für Ihre Bemühungen und
mit freundlichen Grüßen, Paul
www.meurer-shop.de:
Sehr geehrter Kunde,vielen Dank für Ihre Anfrage,
Sie können nachfolgenden als Ersatz versuchen:
☞ SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO
bitte beachten...
Inbetriebnahme mit mit einer älteren Velux Steuerung WUC / WUX / WLC / WLR
Voraussetzung, vor der ersten Inbetriebnahme muß der Motor zwingend im Rollladen verbaut sein, bei den ersten Fahrten AUF/ZU lernt der Motor die Wegstrecken.
Den Rollladen mit Hilfe vom Motor, der nur halb in die Rollladenwelle gesteckt ist, ganz nach oben drehen, den Motor mit den Händen drehen bis der Panzer oben fest anschlägt, nun den Motor (mit ein wenig mehr Kraftaufwand) langsam in die gleiche Richtung weiter drehen, bis die Schraubenlöcher zur Befestigung, die Richtige Position haben, nun den Motor ganz in die Welle einschieben und verschrauben.
Sicher stellen das der Rollladen uneingeschränkt komplett auf und zu fahren kann, dazu Fenster schliessen.
Jetzt kann der Motor mit der 24 Volt Zuleitung von der WUC oder WLC verbunden werden.
Bitte beachte für den richtigen Anschluss: Braun = Plus / Weiß = Minus
Nun muß der entsprechende ZU Befehl über die Fernbedienung oder Wandtastatur gegeben werden!
Sollte der Rollladen sich nicht in Richtg. ZU bewegen, bitte die Taste AUF drücken, damit der Rollladen nach UNTEN, ZU fährt!
Sobald der Rollladen komplett geschlossen ist, fährt dieser Automatisch wieder in die umgekehrte Richtung nach OBEN, AUF
Wenn der Rollladen komplett geöffnet, OFFEN zum Stillstand kommt, ist die Einstellung der Endlagen abgeschlossen.
Einziges Manko...,
Betrifft den Anschluss an einer WUC / WLC
es kann sein das der Rollladen falsch herum bedient werden muß.
Anstatt der Taste AUF, für die Auffahrt muss evtl die Taste ZU auf der Fernbedienung gedrückt werden. Und umgekehrt.
Wenn dies der Fall ist, lässt sich das leider auch nicht mehr ändern!
Kunde:
Hallo Herr Meurer,
ich wollte Ihnen mitteilen, dass der Ersatzmotor funktioniert, außer das nach oben jetzt nach unten ist und umgekehrt.
Scheinbar haben die Motoren eine Lebenserwartung von 20 Jahre. Denn an dem Tag, als der Motor geliefert wurde, ging der nächste kaputt.
Deswegen werde ich jetzt 2 Motore bestellen, für die restlichen 2 Rollladen.
Schöne Grüße von Paul
Gefragt am 05.12.2022
Hallo, kann ich diesen Motor direkt mit dem Fenstermotor meines GGU U08 verbinden? Also ohne zusätzliche Infrastruktur? Eine KLR-100 habe ich, sowie das Gateway für die App Control.
www.meurer-shop.de:
Ja,! dafür ist die Verteilerdose Links am Motor vor gesehen, hier kann zusätzlich ein elektr. Rollladenmotor und zusätzlich noch ein elektr. betriebenes Innenrollo angeschlossen werden.Nach Anschluss und Reset vom vorhandenen Fenstermotor werden die, (der) Neue Motor von der KLR 100 gefunden und können damit zusätzlich bedient werden.
Gefragt am 25.11.2022
Guten Tag,
kann ich einen Velux Integra Solar-Rollladen Typ SSL für Fenster SK06 zu einem elektrischen Rollladen umfunktionieren?
Und wenn ja, kann ich diesen Motor verwenden?
Die Seriennummer ist 48BF11KH. Vielen Dank im Voraus und mfG
www.meurer-shop.de:
Dazu können Sie nachfolgendes Set verwenden:☞ Umbau-Kitt Velux SSL Solar-Rollladen auf elektrisch Strom

Gefragt am 24.09.2020
Hallo,
es wurde ja schon gefragt die Motoren mit Polumkehr zu betreiben. Ich hab das auch bei einem neueren Velux schon so gemacht funktionierte einwandfrei. Allerdings scheint sich jetzt der untere Endpunkt verstellt zu haben, das Fenster geht nur noch zu 2/3 runter. Dem Video entnehme ich das Sie ja vermutlich alles an Standart Equippment haben. Der alte WUT tippe ich mal macht auch nichts anderes als Polumkehr. Von daher die Frage wenn man mal soon verstellten Motor hat (sie sprachen ja auch von nicht auffm Tisch testen), kriegt man den mit nem KUX 110 resetet und kann den dannach wieder per Polumkehr (WUT) betreiben?
www.meurer-shop.de:
Der Motor kann auf jeden Fall wieder mit der der Velux Steuerung KUX110 Resetet werden,allerdings lässt sich dieser danach nicht mehr mit Polumkehr betreiben, weil durch den Anschluss an die KUX110, das im Motor verbaute Funkmodul aktiviert wurde.
Gefragt am 12.05.2020
Sehr geehrtes Team Meurer,
Passt dieser Motor m für eine Velux Aussen- Rolladen mit folgender Kennung?
SMG MK34 0000S
IPX 0,7A 24V d.c. 15BG
Ich hoffe, dass die Angaben ausreichen.
Mit freundlichen Grüßen, Eike
www.meurer-shop.de:
Leider Nein, dafür sind spezielle Motoren, passend zum Velux SMG Doppel Rollladen, als Ersatz lieferbar! Diese haben eine andere Aufnahme, bzw. Befestigungspunkte!Gefragt am 11.05.2020
Hallo zusammen,
da der Motor 938364 nicht mehr lieferbar ist würde ich den neuen Motor gerne an der Steuerung WLC 100 51 04 betreiben. Ist das möglich?
www.meurer-shop.de:
Seit ca. 2 Monaten wird von Velux wieder eine ☞ Neue (aktuelle) Version dieser Motoren ausgeliefert.Ob diese noch abwärts kompatibel sind, konnte leider von mir noch nicht geprüft werden!
Ich denke aber das dieser Motor immer noch mit den älteren Systemen funktionieren sollte. Auf jeden Fall sollte der Motor vor der Erst Inbetriebnahme im Rollladen verbaut sein (die erste Fahrt dient der Wegstrecken Erkennung) diese kann anschliessend mit Ihrem System nicht mehr Rückgängig gemacht werden...
Also solltest du es einfach mal versuchen, wenn es nicht klappt einfach wieder an uns zurück senden!
Über ein Feedback wenn es klappt, oder auch wenn es nicht funktioniert hat, würde ich mich, (und auch andere Kunden) sicherlich erfreut sein!
Gefragt am 09.02.2020
Hallo, kann dieser Motor für einen Umbau von einen SSL Rollladen mit Solar von 2019 zum Umbau auf 24V genutzt werden? Vielen Dank.
www.meurer-shop.de:
Ja,! dieser kann verwendet werden.. einfach zum ausstauschen, Solarmotor raus, und den elektro Motor anstatt dessen einbauen!Jedoch benötigen Sie zu Steuerung und Stromversorgung zusätzlich noch:
1 x ☞ KUX 110 1er Velux Steuerung Ohne Fernbedienung

1 x ☞ KLI 310 WW Velux Bedientaster

Gefragt am 28.01.2020
Hallo,
gibt es Datenbezüglich der Maximalen Kabellänge zwischen Netzteil und dem Motor ?
Gefragt am 16.01.2020
Hallo Herr Meurer
Ist in dem neuen Motor ein Akku bereits enthalten?
Danke für die Antwort R. Zorman
www.meurer-shop.de:
Es handelt sich hier um einen elektrischen 24 Volt Motor, dieser hat keine Akkus!Für Solar betriebene Velux Solarrollladen benötigen Sie nachfolgende Motoren, bei denen die Akkus selbstverständlich verbaut, und somit im Lieferumfang enthalten sind.
☞ Solar Rollladen Akku, Motor, Velux Ersatzteil-Kitt ab Bj. 2000
oder:
☞ Solar Rollladen Akku, Motor, Velux Ersatzteil-Kitt ab Bj. 2012
Gefragt am 27.08.2019
Hallo,
Kann der Motor auch an der Velux KLF 200 betrieben werden?
Falls nicht haben sie einen Motor im Angebot der kompatibel ist?
Beste Grüße Adrian
www.meurer-shop.de:
Ja der Motor kann an einem KLF 200 Interface betrieben werden, beachten Sie jedoch das Sie trotzdem für die Stromversorgung und Auswertung der Funksignale zusätzlich noch eine:☞ Velux KUX 110 Steuerung benötigen
Gefragt am 06.06.2019
Hallo Herr Meurer, ich habe einen neuen SML Motor im Dachfenster wie in Ihrer Beschreibung steht eingebaut. Der Motor ist von der Position geschlossen nach dem anklemmen an die 24,5 V Versorgung 1 mal auf- und 1 mal zugefahren. Leider kann ich die Fernbedienung nicht anlernen. Auch nach dem Reset an der KUX
läßt sich der Rollladen nicht mehr bewegen. Kann hier trotz 1 Lauf auch die Steuerung defekt sein? Oder gibt es noch weitere Methoden die Fernbedienung anzulernen? Der alte Motor hat die Kennung 862210 35AZ09KA
www.meurer-shop.de:
Hallo, nachfolgende Fernbedienungen mit 433 Mhz funktionieren nicht mit diesem Neuen Motor
und die nachfolgende funktioniert auch nicht:

Die nachfolgende sollte aber funktionieren:
.png)
Wenn Sie diesen, zuletzt gezeigten Handsender besitzen?
Dann kann durch betätigen der Resettaste auf der Rückseite von diesem Handsender der Motor auch wieder zum laufen gebracht werden.
Dazu mit einer geöffnet gebogenen Büroklammer, ca. mind. 8 Sec. den Resetknopf betätigen
Der Motor sollte dann hin und her fahren
Wenn der wieder zum stillstand kommt, den Handsender wenden und auf der Vorderseite die Taste Stop und direkt danach abwärts antippen (Nur antippen, nicht gedrückt halten)
Gefragt am 23.05.2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einen Velux Solarrolladen, BJ. vor 2012, auf einem GGL C02 Dachfenster. Ich habe den Akku bereits vor weinigen Jahren tauschen müssen und immer nur Probleme damit, da der Akku (Montage Nordseite) nicht ausreichend geladen wird und dann irgendwann ganz defekt ist.
Ich würde den Antrieb von Solar gerne auch 24 V umbauen. Ich habe bereits 4 weitere Velux Rollläden mit 24 V (Polumkehr über KNX gesteuert), die ohne irgendwelche Probleme funktionieren.
Die Frage ist, passt der Antrieb: SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO und ist das der Richtige, wenn ich per Polumkehr den Antrieb auf bzw. ab fahren möchte?
Da der Rollladen nun bedauerlicherweise in der Mitte stehen geblieben ist und keinen Mux mehr macht, mus sich mal schauen, wie ich den Rollladen da abgebaut bekomme.
Für Ihre Rückantwort besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen, Frank
www.meurer-shop.de:
vielen Dank für Ihre Anfrage,der nachfolgende Motor ist auf jeden Fall für Ihren Rollladen passend:
☞ SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO
ob dieser jedoch noch mit Polumkehr betrieben werden kann?, kann ich nicht bestätigen (könnte aber durchaus möglich sein!)
falls keine Polumkehr möglich sein sollte benötigen desweiteren zur Ansteuerung:
☞ KUX 110 1er Velux Steuerung Ohne Fernbedienung
und
☞ KLI 310 WW Velux Bedientaster
Antwort vom Kunden dazu:
Sehr geehrter Herr Meurer, kurzes Feedback.
Die Motoren funktionieren noch nach wie vor mit 24V in Polumkehr. Wichtig ist nur, wie sie auch korrekt auf Ihrer Seite angegeben haben, zur Erstinitialisierung 24 V dauerhaft anzulegen, dann werden die Endpositionen angefahren. Erst wenn das abgeschlossen ist, arbeiten die Motoren korrekt mit der Polumkehr.
Da diese Motoren die io-control verbaut haben, gibt es in Parallelschaltung die Eigenheit, dass die Kommunikationsprotokolle andere Motoren beeinflussen können. Abhilfe schafft hier entweder für jeden Motor ein eigenes 24 V Netzteil, oder man schaltet einen 1 uF Kondensator (kein Elko, sondern einen Folienkondensator) direkt an die Motoreingangsleitung. Dieser Filtert die hochfrequenten Befehle heraus. Dann können auch beliebig viele Rollläden an einem entsprechend ausgelegten Netzteil betrieben werden.
Auch wenn Velux gerne ihre sündhaft teuren KUX Produkte verkaufen möchte, ist das in einer modernen Haussteuerung, z.B. KNX (ehemals EIB), LCN oder Smarthome nicht mehr haltbar. Hier möchte man keine teuren Gatewayprodukte, hier sind pragmatische Lösungen gefragt.
Für Ihre Mühe nochmals besten Dank, ich werde Sie weiterempfehlen.
Freundliche Grüße, Frank
Gefragt am 23.05.2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben ein Dachfenster von Velux, GPU S08 0059.
Hierzu haben wir seit einigen Jahren auch einen Velux Rollladen SML mit einer Velux Steuerung KUX 100 mit 2 Handsendern.
Seit einiger Zeit geht nun der Rollladen nicht mehr.
Bei der Fehlerursache im Internet bin ich immer wieder auf Ihre Adresse gekommen.
Nun schreibe ich Sie an, ob Sie mir helfen können.
Das Problem hat damit angefangen, dass der Rolladen zum Schluss nur noch sehr langsam ging, und das auch nicht den vollständigen Weg.
Jetzt geht gar nicht mehr.
Ich habe schon die Batterien in den Handsendern getauscht, die Steuerung resettet, aber nichts hilft.
Letztendlich habe ich den Rollladen abmontiert und zerlegt.
Nach Ausbau des Motors konnte ich den Rollladen einfach mit der Hand mittels der Welle wieder eindrehen.
Die Momentumfeder hatte ich ausgebaut und sie ist ganz.
Der ausgebaute Motor lässt sich nicht mit der Hand drehen. Ist dieser vielleicht fest gefressen oder ist dies normal?
Wie kann ich dies prüfen?
Am Ausgang der KUX 100 habe ich 24.5 V Gleichspannung anliegen.
Beim Drücken der Sender und angeschlossenem Motor geht dieser auch nicht.
Wie kann ich evtl die Steuerung überprüfen?
Können Sie mir evtl helfen und einen Rat geben?
Die nötigen Ersatzteile bekomme ich dann sicherlich bei Ihnen.
Auf dem Typenschild am Motor steht: Velux 862210 / 24AZ06KA / 24,5 V
Auf dem Typenschild der Steuerung steht: 3UC B01 EU / Type 860960-02 / 32AZ05KA
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
www.meurer-shop.de:
vielen Dank für Ihre Anfrage,Der Motor lässt sich keineswegs mit der Hand Drehen, dafür ist die Übersetzung zu enorm.
Ich denke aber das der Motor eine Defekt hat, und deshalb erneuert werden sollte!
Rückmeldung vom Kunden:
Das habe ich gestern auch gemerkt, nachdem ich den Motor komplett zerlegt hatte. Durch das Planetengetriebe ist ein drehen von Hand nicht möglich.
Allerdings lässt sich die Motorwelle selbst drehen.
Der Motor war außen ganz ölig. Anscheinend ist auch Öl in die Elektronik am Motor gelaufen. Dies habe ich alles gereinigt.
So habe ich den Motor angeschlossen und beim Drücken der Fernbedienung dreht sich die innere Welle ca 2 mal in die eine und dann die gleiche Anzahl an Drehungen in die andere Richtung.
Somit ist der Motor nicht fest.
Aber dies geht langsam und weiter dreht er sich auch nicht. An der Ausgangswelle ist dies fast nicht zu sehen.
ich habe den Motor eben bei Ihnen bestellt.Danke für Ihre Mühe und schöne Grüße
Update, weitere Rückmeldung vom Kunden!
Guten Tag Herr Meurer,
habe den neuen Motor erhalten, eingebaut und angeschlossen.
Es funktioniert wieder. Vielen Dank.
Mit freundlichem Gruß, Kurt
Gefragt am 19.12.2018
Guten Morgen,
Ich möchte einen defekten Solarmotor "Cod. Shutter" SSL -K - 0000S 39BD09KH "von 2013 durch diesen Motor ersetzen.
Ist ein Austausch möglich? Benötige ich "Control Velux KUX 110"? Danke.
www.meurer-shop.de:
Ja,! Sie können den Solar betriebenen Motor von Ihrem Velux Rollladen durch diesen elektrisch betriebenen 24 Volt Motor austauschenZur Stromversorgung und Funkerkennung benötigen Sie dazu noch die:
☞ KUX 110 1er Velux Steuerung Ohne Fernbedienung
Den alten Funkhandsender können Sie für die Bedienung weiter verwenden, jedoch muß dieser erst bei der Steuerung eingelernt werden.
Gefragt am 11.11.2018
Ich möchte eine SSL 000E 33AZ08KH umrüsten auf Netzbetrieb. Wenn ich das richtig versanden habe, dann brauche ich dazu diesen Motor und ein Integra Netzteil.
Den Handsender hab ich ja noch vom SSL Motor. Oder wird zwingend eine KUX Steuerung benötigt. Vielen Dank!
www.meurer-shop.de:
Richtig!, zum Umbau vom Velux Solar Rollladen SSL auf Elektro Betrieb reicht der elektr. 24 Volt Motor:1 x SML-S Velux Rollladen elektro Motor 24 V IO
und
1 x das Netzteil Velux Integra Elektro Dachfenster passend bis Baujahr 2012 (nicht für die Neue Fenstergeneration ab 2013 geeignet)
Der bei Ihnen bereits vorhandene io Home kompatible Handsender kann weiter verwendet werden
Gefragt am 10.11.2018
Hallo, wir haben derzeit "SCL S06 0000 / 33AI08B" mit Kurbelantrieb und es stellen sich mir folgende Fragen:
1. Kann dieser Motor verwendet werden, um auf elektrischen Antrieb umzurüsten?
2. Gibt es eventuell auch einen passenden 230V Motor?
3. Ist es zwingend erforderlich, eine Steuereinheit zu verbauen, oder genügt ein "normaler" Jalousietaster mit Auf/Ab-Funktion, den wir auch bei allen anderen Fenstern haben?
vielen Dank
www.meurer-shop.de:
Zu 1. Ja!Zu 2. Nein, kein passender Motor lieferbar, nur 24 Volt Motoren!
ZU 3. Ja,! Sie benötigen zusätzlich die KUX 110 1er Velux Steuerung
Gefragt am 30.09.2018
Hallo, bitte beraten, kann dieser Motor als Ersatz für SSL -K-0000S 48BB11KH für GGL M10 307 3G Fenster verwendet werden?
Ich kann auch eine momentane Federkraftanzeige im GGL M10 Rollladen verlangen (die Feder ist aufgrund der Demontage aktiviert).
Vielen Dank, David
www.meurer-shop.de:
Hier abgebildet ist ein Motor für Velux elektro Rollladen (SML) !Sie benötigen jedoch als passenden Ersatz für Ihren (SSL) Solar Rollladen Motor nachfolgenden Motor:
Solar Rollladen Akku, Motor, Velux Ersatzteil-Kitt ab Bj. 2012
Kunde:
vielen danke fur die schnelle antwort.
Aufgrund von SSL-Motorfehlern versuche ich, den Motor im SSL-Roller durch den SML-Motor zu ersetzen. Sowohl die 24 V-Stromversorgung als auch die KUX 110 EU-Steuereinheit ich habe zu hause. Wird das motor von Ihrem (für SML Rolo) kompatibel mit SSL-K-0000S 48BB11KH für GGL M10 307 3G angeboten? Danke
www.meurer-shop.de:
ja,! Sie können mit dem hier angebotenen Motor den Solar Rollladen auf einen elektrisch betriebenen Rollladen umbauen
Gefragt am 10.09.2018
Hello,
I would like convert my SOLAR SSL mk04 (78x98) with this motor?
Is it possible? Thanks. Eric
www.meurer-shop.de:
Yes, it worksYou also need a power supply unit for the power supply and operation
KUX 110 1er Velux Steuerung
Gefragt am 04.06.2018
Danke für die Antwort! Der Fenstertyp ist ein VKU Y85 0059.
Da ich 2 Dachfenster umrüsten möchte, ist mir unklar, wieviele Netzteile ich brauche.
In der Velux Anleitung vom KUX 110 verstehe ich es so, dass man mit einem KUX110 auch mehrere Rolläden individuell steuern könnte, wenn man ein KLR200 verwendet. Ist das korrekt, oder brauche ich immer 1 KUX 110 pro Rolladen?
www.meurer-shop.de:
Sie können bis zu 5 Rollladen (SML Motoren) mit einer KUX 110 betreiben, jedoch werden diese nicht gleichzeitig schließen, bzw. öffnen. Sondern erst nacheinander.Heißt wenn der erste Rollladen geschlossen ist, beginnt der zweite sich zu schließen (in Bewegung zu setzen)
Die Reihenfolge richtet sich nach der Länge vom Kabel (24 Volt) das zum Motor geführt ist, der Motor mit dem längsten Kabel fährt als letztes...
Die 24 Volt Zuleitung (Leitungslänge) darf nicht mehr wie 40 Meter von der KUX 110 zum Motor betragen.
Gefragt am 01.06.2018
Hallo! Tolle informative Webseite/Shop! Kann ich hiermit einen Kurbelrolladen SCL000045AS11B an einem VKU4850059 aufrüsten auf Elektro? Kann ich das Elektrokabel durch den alten Kurbelschacht durchziehen? Oder muss ich diesen belassen und neue Durchführungen herstellen (sind dann Durchführungsdichtungen/Bohrschablonen erhältlich?)?Bei Solarantrieb habe ich Zweifel an der Lebensdauer. Vielen Dank Jan
www.meurer-shop.de:
Ich denke der Fenstertyp sollte ein VKU 085 0059 sein...
Ja die Umrüstung ist möglich, Ihr Rollladen ist laut (Velux Code AS11, Bj. 2006 Nov.)
Zur Stromversorung und Ansteuerung benötigen Sie noch:
1 x
Velux Steuerung KUX 110 inkl. Handsender
oder:
1 x
Netzteil Velux Integra + 1 x
Funk-Handsender Velux oder das Velux Control Pad KLR 200
Das Kabel können Sie durch die bereits vorhandene Öffnung
für die Kurbelbedienung verlegen, allerdings müssen Sie dieses Kabel im Außenbereich verlängern (in einer Wasserdichten kleinen Verteilerdose), weil dies mit einer Länge von nur 50cm zu kurz sein wird. Die Stelle außen, bei der Durchführung, sollte auch zusätzlich mit einem Dachrinnen Reparaturband, oder ähnl. abgedichtet werden. Kommt zwar nicht viel Regenwasser hin, weil der Rollladen ja darüber sitzt, aber sicher ist sicher!
Zudem sollte das Kurbelgestänge vom derzeitigen noch manuellen Velux Kurbel Rollladen
soweit wie möglich demontiert werden, damit der Motor nichts überflüssiges mit Drehen muß.
Es könnte sonst durchaus sein das der Neue Motor, den Rollladen nicht vollständig auf und zu bewegt (vorher selbstätig abschaltet) weil er zuviel Kraft aufwenden muß.
Gefragt am 16.04.2018
Hallo, ich habe einen SMG-S MK08 0000S Rollladen. Hier ist der Motor def.
Angesteuert wird der Motor mit dem Control Pad KLR 200.
Kann ich den oben genannten Motor als Ersatz einbauen?
www.meurer-shop.de:
Ja, der Motor passt zu Ihrem genannten Rollladen!Gefragt am 01.04.2018
Hallo. Habe eine Velux–Rollade SML SK06 0000S, 22BE05KH13, EN 13659. Motor ist defekt. Welchen Motor muss ich dafür bestellen?
www.meurer-shop.de:
Der hier zum Verkauf angebotene Motor mit der Art-Nr: Velux V22 SML 24V, passt zu Ihrem genannten Rollladen!Gefragt am 09.03.2018
Hallo, ich habe einen Rolladen SML 00005 29BA078, kann ich den auf io homecontrol umrüsten, indem ich euren Motor montiere?
www.meurer-shop.de:
Durch den Austausch mit diesem Motor, ist es möglich auf io homecontroll umzurüsten.Gefragt am 21.02.2018
Danke, für die schnelle Antwort !
Benötige ich die seperate Steuerung KUX 110 auch, wenn ich den Rolladen mit dem Fenster GGL M08 3073G21S was schon mit einem Pad KLR200 funktioniert laufen lasse ?
MfgPaul
www.meurer-shop.de:
Nein!, bei Ihnen sollte oben beim vorhandenen Motor links daneben eine Anschlussmöglichkeit für weitere Motoren vorhanden sein.
Dort wird dann das 2-adrige Kabel (braun + weiß) vom Neuen Motor mit angeschlossen.
Anschließend mit der Fernbedienung Neus Produkt suchen und der weitere Motor wird erkannt.
Gefragt am 20.02.2018
Hallo, ich habe einen Rolladen SML 0000U 26AP06KH, kann ich den auf io homecontrol umrüsten, indem ich euren Motor montiere ?MfgPaul
www.meurer-shop.de:
Ja, der Umbau auf io home ist mit diesem Motor möglich.
Sie benötigen für den Motor zusätzlich eine seperate Steuerung KUX 110
Der Motor alleine reicht somit für Ihr vorhaben nicht aus!
Gefragt am 23.11.2017
Ist es möglich mit diesem Motor einen Rolladen vom Typ SSL (Solar) Bj. 2004 auf SML (also nur elektrisch) umzurüsten? Falls dies funktioniert, kann ich dann 3 dieser Motoren mit einer KUX110 mit Strom versorgen und mit einer KLR200 ansteuern? Kann man die obere Abdeckung des SSL Solarrollladens mit dem Solarpanel austauschen gegen eine Abdeckung ohne Solarpanel wie beim SML bzw. SCL Modell und kann ich diese bei Ihnen beziehen?
Danke für die Hilfe.
www.meurer-shop.de:
Ja, der Umbau auf Elektro anstatt Solar ist mit diesem Motor möglich.
Sie benötigen für jeden Motor eine seperate Steuerung KUX 110. Eine gemeinsame, oder auch getrennte Bedienung mit dem Velux Kontroll Pad KLR 200 ist möglich.
Die vorhanden Deckel vom Solar Rollladen mit Ausstanzungen für das Solar Modul können durch Velux Rollladen Deckel ohne Ausstanzungen getauscht werden.
Gefragt am 29.01.2017
Guten Tag,
kann ich meine Solar Rollade Typ SSL S08 (608)
auf Elektroantrieb umrüsten.
Solar-Motor wurde mehrfach ausgetauscht. (Zu häufig defekt.)
Wenn möglich, dann bitte Austauschmotor mit Steuerung anbieten.
M.f.G
Udo Rudnik
www.meurer-shop.de:
Ja Sie können diesen Motor für den Austausch verwenden!
Zusätzlich benötigen Sie für die Stromversorgung noch die Steuerung Velux KUX 110
Frage zu diesem Artikel stellen Zurück zum Produkt
Produktbeschreibung
Ersatz Motor für Velux SML Rollladen, ab Velux Produkt Code AR09 = 2005 Sept.
Lieferumfang:
- 1 x Original Velux elektro Motor 24 Volt IO Homecontrol
(das Anschlusskabel welches vom Motor kommt, hat eine Länge von ca. 50cm)
passender Ersatz für: Velux SML Motor Art-Nr 831866 / 865098
Montage-Video: Neuen Motor austauschen und mit Fernbedienung verbinden
► passend für Velux elektro Rollladen ab Bj 2012 (Velux Code BB)
► ebenso passend für ältere Velux elektro Rollladen vor Bj. 2012 aber nicht älter wie Sept. 2005 (Velux Code AR09)
Heute 15.11.2023 getestet, (*update 05.07.2024, es werden immer noch die gleichen Motoren geliefert) die aktuell zu Auslieferung kommenden SML Motoren 865667 können immer noch mit der alten Steuerung WUC / WUX und WLC / WLX sowie einem 24 Volt Netzteil mit Polumkehr betrieben werden!
Bitte dazu unbedingt nachfolgende vorhensweise beachten:
Inbetriebnahme mit einem 24 Volt Netzteil (Fremdgerät), Bedienung erfolgt mit Polumkehr
Voraussetzung, vor der ersten Inbetriebnahme muß der Motor zwingend im Rollladen verbaut sein, bei den ersten Fahrten AUF/ZU lernt der Motor die Wegstrecken.
Den Rollladen mit Hilfe vom Motor, der nur halb in die Rollladenwelle gesteckt ist, ganz nach oben drehen, den Motor mit den Händen drehen bis der Panzer oben fest anschlägt, nun den Motor (mit ein wenig mehr Kraftaufwand) langsam in die gleiche Richtung weiter drehen, bis die Schraubenlöcher zur Befestigung, die Richtige Position haben, nun den Motor ganz in die Welle einschieben und verschrauben.
Sicher stellen das der Rollladen uneingeschränkt komplett auf und zu fahren kann, dazu Fenster schliessen.
Jetzt kann der Motor mit der 24 Volt Zuleitung verbunden werden.
Bitte beachte für den richtigen Anschluss: Braun = Plus / Weiß = Minus
Sobald der Motor mit Plus und Minus verbunden wird, fährt dieser komplett zu.
Anschliesend muß der Rollladen wieder einmalig in Richtung Auf bewegt werden um die Endlagen Positionen zu speichern!
Dies geschieht beim 24 Volt Netzteil durch Polumkehr, einfach PLUS und MINUS am Motorkabel vertauschen.
Nun sollte der Rollladen komplett AUF fahren.
Wenn der Rollladen komplett geöffnet zum Stillstand gekommen ist, ist die Einstellung der Endlagen abgeschlossen.
Inbetriebnahme mit mit einer älteren Velux Steuerung WUC / WUX / WLC / WLR
Voraussetzung, vor der ersten Inbetriebnahme muß der Motor zwingend im Rollladen verbaut sein, bei den ersten Fahrten AUF/ZU lernt der Motor die Wegstrecken.
Den Rollladen mit Hilfe vom Motor, der nur halb in die Rollladenwelle gesteckt ist, ganz nach oben drehen, den Motor mit den Händen drehen bis der Panzer oben fest anschlägt, nun den Motor (mit ein wenig mehr Kraftaufwand) langsam in die gleiche Richtung weiter drehen, bis die Schraubenlöcher zur Befestigung, die Richtige Position haben, nun den Motor ganz in die Welle einschieben und verschrauben.
Sicher stellen das der Rollladen uneingeschränkt komplett auf und zu fahren kann, dazu Fenster schliessen.
Jetzt kann der Motor mit der 24 Volt Zuleitung von der WUC oder WLC verbunden werden.
Bitte beachte für den richtigen Anschluss: Braun = Plus / Weiß = Minus
Nun muß der entsprechende ZU Befehl über die Fernbedienung oder Wandtastatur gegeben werden!
Sollte der Rollladen sich nicht in Richtg. ZU bewegen, bitte die Taste AUF drücken, damit der Rollladen nach UNTEN, ZU fährt!
Sobald der Rollladen komplett geschlossen ist, fährt dieser Automatisch wieder in die umgekehrte Richtung nach OBEN, AUF
Wenn der Rollladen komplett geöffnet, OFFEN zum Stillstand kommt, ist die Einstellung der Endlagen abgeschlossen.
Einziges Manko...,
Betrifft den Anschluss an einer WUC / WLC
es kann sein das der Rollladen falsch herum bedient werden muß.
Anstatt der Taste AUF, für die Auffahrt muss evtl die Taste ZU auf der Fernbedienung gedrückt werden. Und umgekehrt.
Wenn dies der Fall ist, lässt sich das leider auch nicht mehr ändern!
Inbetriebnahme mit mit einer Neuen Velux Steuerung KUX 100 / KUX 110
Voraussetzung, vor der ersten Inbetriebnahme muß der Motor zwingend im Rollladen verbaut sein, bei den ersten Fahrten AUF/ZU lernt der Motor die Wegstrecken.
Den Rollladen mit Hilfe vom Motor, der nur halb in die Rollladenwelle gesteckt ist, ganz nach oben drehen, den Motor mit den Händen drehen bis der Panzer oben fest anschlägt, nun den Motor (mit ein wenig mehr Kraftaufwand) langsam in die gleiche Richtung weiter drehen, bis die Schraubenlöcher zur Befestigung, die Richtige Position haben, nun den Motor ganz in die Welle einschieben und verschrauben.
Sicher stellen das der Rollladen uneingeschränkt komplett auf und zu fahren kann, dazu Fenster schliessen.
Jetzt kann der Motor mit der 24 Volt Zuleitung von der KUX oder KUX 110 verbunden werden.
Bitte beachte für den richtigen Anschluss: Braun = Plus / Weiß = Minus
Anschließend ´die Steuerung, bzw. das Netzkabel in die Steckdose stecken, und innerhalb von 10 Sek. die STOPP und RUNTER Taste auf Ihrer VELUX Fernbedienung kurz nacheinander drücken.
Das Produkt fährt jetzt seine obere und untere Endlage an und speichert diese ab.
Die Abbildung unten zeigt die STOPP und RUNTER Taste auf den unterschiedlichen VELUX Fernbedienungen, sowie die Reihenfolge der Tastenbedienung.
Auch zur Aufrüstung, bzw. Umrüstung vom manuellen (SCL) Kurbelbedienten, oder (SSL) Solar Rollladen, auf elektro Antrieb verwendbar!
* Die Velux Rollladen müssen ab Baujahr Sept. 2005 (Velux Code AR09) sein, damit der Motor in die Welle vom Rollladen passt!
Für den Vorgang wird eine Velux Steuerung KUX 100 oder KUX 110 benötigt
Bei der Velux KUX Steuerung einen Reset durchführen (dazu den Knopf direkt an der Steuerung für mind. 15 sec. gedrückt halten)
Anschliessend die Velux Steuerung vom 220V Netzt trennen (Netztstecker ziehen) warten Sie nun ca. 5 Minuten bis die Steuerung absolut keinen Strom mehr hat.
Danach den Netztstecker von der Velux Steuerung KUX wieder in die Steckdose stecken
Nun nehmen Sie Ihre Velux Funk Fernbedienung oder den Velux Funk Wandtaster, drücken auf der Rückseite den Resetknopf ganz kurz (weniger als 2 sec.)
Danach betätigen Sie ganz kurz (nur antippen!, weniger als 2 sec.) erst die Stopp,und sofort darauf, die Runter (Abwärts) Taste
Jetzt läuft der Motor in Richtung zu, und speichert anschliessend diesen Fahrtweg Neu ab.
Der Rollladen Motor SML kann nicht Direkt an einem Velux Netzteil der Integra Baureihe (V21 oder V22 ) angeschlossen werden!
Weil beim Direktanschluss keine Möglichkeit besteht, einen Velux Funk Handsender, oder Funk Wandtaster für die Bedienung ein zu lernen.
Dieses Funktioniert nur mit einer KUX 100 oder KUX 110 Steuerung.
Oder bei Verwendung von einem Velux Integra Netzteil über den Anschluss der Verteilerbox von einem bereits vorhandenen Fenstermotor, Fenstermotor 3MG, KMX oder KMG der zum Öffnen und schliessen des Dachfensters dient.
Hinweis für den Betrieb, Anschluss mit einer Velux KUX und KUX 110 Steuerung:
Vor Inbetriebnahme vom Neuen SML Motor, sollte dieser unbedingt im Velux Rollladen verbaut sein.
Die Anpassung der Wegstrecken AUF/ZU erfolgt automatisch bei der ersten Betätigung, bzw. sobald der Motor an 24 Volt angeschlossen wird, beginnt dieser sich zu drehen "Wegstreckenerfassung" (der SML Motor sollte also vor dem anklemmen fest verbaut sein)
Bevor der Rollladen zur gewünschten Position läuft, läuft der Rollladen einmal komplett hoch und wieder herunter.
Dieser Vorgang darf nicht unterbrochen werden!
Wird die Stromzufuhr unterbrochen, kann mit Betätigung der STOPP- und anschließend der HOCH/HERUNTER-Taste am Funk-Wandschalter oder der Funkfernbedienung innerhalb von 30 Sekunden nach Wiederherstellung der Stromzufuhr eine erneute Anpassung vorgenommen werden.
Fährt der Rolladen nicht komplett herunter oder hoch, so hilft evtl. eine erneute Lernfahrt. Diese kann wie folgt initiiert werden:
- Rolladen komplett herunter fahren
- 3x kurzen Runterfahr-Impuls geben
- Jetzt Dauerstrom zum Herunterfahren geben
Nun sollte der Rolladen erst hoch, dann wieder herunterfahren, jetzt aber bis zum Anschlag - der eigentlichen und korrekten Endposition.
Weitere Problemlösungen zu diesem Motor weiter unten bei Fragen & Antworten....
Ab Mitte 2023 wird der Neue SML Motor ausgeliefert
Vorteile:
- Leiser, kaum noch zu hören
- Der Rollladen kann bei einem Stromausfall, oder Defekt, per Hand nach oben gedrückt werden, der Motor blockiert den Rollladen nicht mehr!